Datenschutz

Datenschutzerklärung:

Stand: August 2025


1. Allgemeiner Hinweis

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir, "Auf die Mate - Yoga für Freunde" behandeln deine Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Mit dieser Erklärung informieren wir dich über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website „Auf die Matte – Yoga für Freunde“.



2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne der DSGVO:

Auf die Matte - Yoga für Freunde

Caroline Marx

Obermatten 3

79194 Wildtal

yoga@aufdiematte.de



3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn du uns diese freiwillig mitteilst – z. B. über unser Kontaktformular, per E-Mail oder bei der Anmeldung zu einem Kurs/Event.


Zu den möglichen Daten gehören:


  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichtentext oder Anmeldedaten
  • ggf. Bankverbindung (bei direkter Zahlung)


Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage bzw. zur Organisation und Durchführung unserer Angebote.


4. Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch den Hosting-Anbieter erfasst (sog. Server-Logfiles). Diese Daten sind technisch erforderlich und dienen der Sicherheit und Stabilität der Website.


Erfasst werden u. a.:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und Version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nach maximal 14 Tagen gelöscht.



5. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst.



6. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt

Wenn du uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, speichern wir deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.



7. Kursbuchung / Event-Anmeldung

Bei der Buchung eines Yoga-Kurses oder Events erfassen wir die Daten, die zur Abwicklung notwendig sind (z. B. Name, E-Mail, evtl. Telefonnummer). Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung und Organisation der Veranstaltung verwendet.



8. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder du ausdrücklich eingewilligt hast.



9. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).



10. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:


  • Auskunft über die gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung deiner Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit


Du kannst dich hierzu jederzeit an uns wenden.



11. Beschwerderecht

Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du das Recht, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Deutschland ist dies in der Regel der/die Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes deines Wohnsitzes.



12. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. So können Daten, die du über die Website übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.



13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.